Merkblatt M 005
Fluorwasserstoff, Flusssäure und anorganische Fluoride
Fluorwasserstoff, Flusssäure und anorganische Fluoride werden vor allem über die Haut, aber auch über den Atemtrakt in den Körper aufgenommen. Sie durchdringen rasch die Haut, zerstören tiefere Gewebeschichten. Bei massiver Einwirkung oder verzögerter Therapie kann eine Aufnahme zum Tode führen. Nicht selten stellen sich Schmerzen und andere Auswirkungen erst Stunden nach der Einwirkung ein.
Dies und vertiefende Informationen zu Tätigkeiten mit Fluorwasserstoff, Flusssäure und anorganischer Fluoride enthält das gleichnamige Merkblatt M 005 (DGUV Information 213-071). Erläutert werden neben physikalische und chemische Eigenschaften, Kenndaten und Kennzeichnung, Verwendung und Gesundheitsgefahren die Themen Gefährdungsbeurteilung, Expositionsermittlung, Substitution sowie technische, organisatorische und personenbezogene Schutzmaßnahmen.
Inhaltsverzeichnis
- Anwendungsbereich
- Physikalische und chemische Eigenschaften
- Kenndaten und Kennzeichnung
- Verwendung
- Gesundheitsgefahren
- Gefährdungsbeurteilung
- Expositionsermittlung
- Substitution
- Technische Schutzmaßnahmen
- Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Personenbezogene Schutzmaßnahmen
- Notfallprävention
- Erste Hilfe
- Hinweise für die ärztliche Behandlung
- Anhang 1: Unfallleitblatt
- Anhang 2: Beispiele für Etiketten
- Anhang 3: Flusssäurepass
- Literaturverzeichnis
- Bildnachweis
- Eingestellt am
- 11.12.2018
- Stand
- 12/2018
- Sprache(n)
- Deutsch
- ISBN
- 978-3-86825-025-1
- Seiten
- 92
- Format
- DIN A5
- Alternative Bezeichnung
- DGUV Information 213-071
zzgl. MwSt.