Merkblatt M 062
Lagerung von Gefahrstoffen
Lager sind Gebäude, Bereiche oder Räume in Gebäuden oder Bereiche im Freien, die dazu bestimmt sind, in ihnen Gefahrstoffe zu lagern.
Das Merkblatt M 062 „Lagerung von Gefahrstoffen“ (DGUV Information 213-084) beschreibt die Voraussetzungen an die Lagerung von Gefahrstoffen.
Hierzu gehören u. a. die Themen Kennzeichnung, Verpackungen und Ladeeinheiten, Erlaubnisse, Lagereinrichtung, Lagerorganisation und Notfallorganisation.
Eine nicht abschließende Liste mit Prüfpunkten für Lagerbegehung rundet das Merkblatt ab.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Verantwortlichkeiten im Lager
- Genehmigungen
- Gefährdungsbeurteilung
- Kennzeichnung
- Kleinmengen
- Verpackungen und Lagereinheiten
- Organisatorische Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz
- Gestaltung des Lagers und der Lagereinrichtungen
- Verkehrswege
- Wareneingang
- Notfallorganisation
- Anhang 1: Lagerung von Gasen unter Druck
- Anhang 2: Lagerung von Aerosolpackungen und Druckgaskartuschen
- Anhang 3: Kennzeichnung gefährlicher Stoffe
- Anhang 4: Flowchart zur Einstufung in Lagerklassen (Zuordnungsleitfaden)
- Anhang 5: Punkte, die bei der Lagerbegehung zu beachten sind
- Anhang 6: Literaturverzeichnis
- Bildnachweis
- Eingestellt am
- 18.09.2023
- Stand
- 08/2023
- Sprache(n)
- Deutsch
- ISBN
- 978-3-86825-245-3
- Seiten
- 100
- Format
- DIN A5
- Alternative Bezeichnung
- DGUV Information 213-084
zzgl. MwSt.