Passwort vergessen
Registrieren
Mediencenter
Blick in den Inhalt

Merkblatt M 063

Lagerung von Gefahrstoffen

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Die Inhalte der umfangreichen Technischen Regel für Gefahrstoffe TRGS 510 „Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern" wird im Merkblatt M 063 in einem Frage-Antwort-Dialog aufbereitet. Damit sind die Inhalte gezielter und leichter erschließbar. Die Antworten umfassen auch Inhalte aus weiteren Regeln bzw. Richtlinien, Gesetzen, Verordnungen und dem DGUV-Regelwerk.

Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Begriffsbestimmungen
  • Anlieferung
  • Innerbetrieblicher Transport
  • Mengenunabhängige Grundpflichten zur Lagerung von Gefahrstoffen
  • Lagerung in Sicherheitsschränken
  • Allgemeine Anforderungen an ein Gefahrstofflager
  • Zusammenlagerung
  • Notfallvorsorge
  • Lagerung von Säuren und Laugen
  • Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten
  • Lagerung von Gasen unter Druck
  • Lagerung von Aerosolpackungen und Druckgaskartuschen
  • Lagerung akut toxischer Flüssigkeiten und Feststoffe
  • Lagerung krebserzeugender, keimzellmutagener und reproduktionstoxischer Stoffe sowie von Stoffen mit spezifischer Zielorgan-Toxizität
  • Lagerung entzündbarer Feststoffe
  • Lagerung selbstendzündlicher und selbsterhitzungsfähiger Stoffe
  • Lagerung von Stoffen, die in Kontakt mit Wasser endzündbare Gase entwickeln
  • Lagerung oxidierender Flüssigkeiten und Feststoffe
  • Lagerung organischer Peroxide
  • Lagerung umweltgefährlicher Stoffe
  • Lagerung wassergefährdender Stoffe
  • Lagerung von Abfällen im Betrieb
  • Anhang 1: Zuordnung der Lagerklassen
  • Anhang 2: Übersicht Mengenschwellen bei der Lagerung
  • Anhang 3: Zusammenlagerungstabelle
  • Literaturverzeichnis
  • Bildnachweis
Einzelpreis:
20,80 €
0,00 €
Für Mitgliedsbetriebe der BG RCI

zzgl. MwSt.