DGUV Information 208-016
Die Verwendung von Leitern und Tritten
Nur für Mitgliedsbetriebe
- Vorbemerkung
 - An wen richtet sich diese DGUV Information?
 - Wofür ist der Unternehmer bei der Zurverfügungstellung und Verwendung von Leitern und Tritten verantwortlich?
 - Was muss der Unternehmer bei der Zurverfügungstellung und Verwendung von Leitern und Tritten einschließlich des Zubehörs beachten?
- Auswahlkriterien für Leitern und Tritte
- Welche Bauarten von Leitern, Tritten und Zubehör sind gebräuchlich?
 - Welche Leitergröße wird benötigt?
 - Aus welchem Werkstoff soll der Aufstieg sein?
 
 - Wie viele Aufstiege sind zur Verfügung zu stellen?
 
 - Auswahlkriterien für Leitern und Tritte
 - Was ist bei der Unterweisung der Beschäftigten zu beachten?
 - Was ist bei der Verwendung von Leitern und Tritten zu beachten?
- Allgemeines
 - Bauartunabhängige Hinweise zur bestimmungsgemäßen Verwendung
 - Bauartabhängige Hinweise zur bestimmungsgemäßen Verwendung
 - Transport und Lagerung von Leitern und Tritten
 
 - Was ist bei der Prüfung und Instandhaltung zu beachten?
 - Was ist zu tun, wenn Leitern und Tritte Schäden aufweisen?
 - Anhang
 
- Eingestellt am
 - 28.10.2022
 
- Stand
 - 08/2022
 
- Sprache(n)
 - Deutsch
 
- Seiten
 - 48
 
Einzelpreis:
  
    
      
  
          
      0,00 €
    
    
        Für Mitgliedsbetriebe der BG RCI 
      
    zzgl. MwSt.