Merkblatt A 026
Gefährdungsorientiertes Unterweisen
Medien- und Gestaltungsvorschläge nach Gefährdungsfaktoren
Dieses Merkblatt richtet sich an Unternehmer, Unternehmerinnen oder Führungskräfte, die im Betrieb Unterweisungen durchführen. Es präsentiert mit 64 Unterweisungsleitfäden konkrete und praxisbezogene Vorschläge, mit deren Hilfe Sie Beschäftigte einbeziehen und damit nachweislich Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Unterweisung erhöhen können.
Die Themen und der Aufbau orientiert sich am Merkblatt A 017 „Gefährdungsbeurteilung – Gefährdungskatalog“. Durch diesen gefährdungsorientierten Ansatz ist eine direkte Verknüpfbarkeit der Unterweisungen mit der Gefährdungsbeurteilung möglich.
Inhaltsverzeichnis
- Ziele des Merkblatts
- Struktur des Merkblatts
- Zur Arbeit mit dem Merkblatt
- Intensität und Häufi gkeit der Unterweisungen
- Unterweisungsleitfäden
- Grundlegende organisatorische Faktoren
- Gefährdung durch Arbeitsplatzgestaltung
- Gefährdung durch ergonomische Faktoren
- Mechanische Gefährdung
- Elektrische Gefährdung
- Gefährdung durch Stoffe
- Gefährdung durch Brände/Explosionen
- Biologische Gefährdung
- Gefährdung durch spezielle physikalische Einwirkungen
- Psychische Belastungsfaktoren
- Sonstige Gefährdungs- und Belastungsfaktoren
- Anhang
- Eingestellt am
- 06.03.2020
- Stand
- 01/2020
- Sprache(n)
- Deutsch
- ISBN
- 978-3-86825-175-3
- Seiten
- 244
- Format
- DIN A5
zzgl. MwSt.