Passwort vergessen
Registrieren
Mediencenter
Blick in den Inhalt

Merkblatt B 011

Sicheres Arbeiten an mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken

Das Merkblatt erklärt die Schutzfunktionen von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken (MSW) und erläutert die verschiedenen Bauarten (MSW Klassen 1, 2 und 3 sowie Sonderformen) sowie deren Einsatzzwecke. Es gibt Hinweise zum richtigen Arbeitsverhalten an der MSW sowie zur Desinfektion, Reinigung, Wartung und Prüfung.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Anwendungsbereich
  • Begriffsbestimmungen
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Bioaerosole
    • Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke (MSW)
      • Mikrobiologische Sicherheitswerkbank Klasse I (MSW I)
      • Mikrobiologische Sicherheitswerkbank Klasse II (MSW II)
      • Mikrobiologische Sicherheitswerkbank Klasse III (MSW III)
    • Inbetriebnahmeprüfung
    • Wiederkehrende Prüfung
    • Fachkundige Person
    • Schutzziele
    • Rückhaltevermögen
    • Wesentliche Anderung
    • Hochleistungsschwebstofffilter
  • Schutzziele
    • Allgemeines
    • Einteilung
      • Mikrobiologische Sicherheitswerkbank Klasse I (MSW I)
      • Mikrobiologische Sicherheitswerkbank Klasse II (MSW II)
      • Mikrobiologische Sicherheitswerkbank Klasse III (MSW III)
    • Geräte und Hilfsmittel in der MSW
  • Schutzumfang
    • Typische Arbeiten in mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken (MSW)
    • Gefährdungen bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen
      • Partikelverbreitung durch die Luft (Bioaerosole)
      • Partikelverbreitung durch Verschleppung
    • Arbeiten mit Gefahrstoffen
    • Arbeiten mit Radionukliden
    • Verhalten der Beschäftigten
    • Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
  • Kennzeichnung
  • Desinfektion und Reinigung
    • Routinemäßige Desinfektion und Reinigung
    • Desinfektion und Reinigung bei Betriebsstörungen
    • Desinfektion und Reinigung vor Wartung, Reparatur und Instandhaltung
    • Auswahl des Desinfektionsmittels
  • Anforderungen an die Aufstellung
    • Abluftanlagen
  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur
    • Austausch von Filtern
    • Uberwachungseinrichtungen
    • Elektrische Prüfungen
  • Prüfungen
    • Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme (Inbetriebnahmeprüfung) und nach wesentlichen Änderungen oder Instandhaltung
    • Prüfungen in bestimmten Zeitabständen (wiederkehrende Prüfung)
    • Prüfung aus besonderem Anlass
    • Dokumentation
  • Unterweisung
    • Betriebsanweisung
    • Kurz-Bedienungsanleitung
  • Anhang 1: Funktionsschemata und Schnittzeichnungen
  • Anhang 2: Mechanismen der Aerosolentstehung
  • Anhang 3: Rechtsgrundlagen beim Kauf, Verkauf und Umbau
  • Anhang 4: Beispiel eines Freigabescheines für Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
  • Anhang 5: Musterbetriebsanweisung für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in der MSW
  • Anhang 6: Erwerb der Fachkunde
  • Anhang 7: Prüfverfahren und Methoden
  • Anhang 8: Prüfprotokoll
  • Anhang 9: Vorschriften, Regeln und Fachliteratur
Einzelpreis:
9,45 €
0,00 €
Für Mitgliedsbetriebe der BG RCI

zzgl. MwSt.