Passwort vergessen
Registrieren
Mediencenter
Blick in den Inhalt

Merkblatt A 016

Gefährdungsbeurteilung

Sieben Schritte zum Ziel

Das Merkblatt A 016 ist die Basisschrift der BG RCI zum Thema Gefährdungsbeurteilung. Es zeigt die von der BG RCI empfohlene Vorgehensweise bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung auf. Zudem werden die verschiedenen von der BG RCI angebotenen Arbeitshilfen zur Durchführung und Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung dargestellt.

Es wendet sich an alle, die Gefährdungsbeurteilungen durchführen müssen oder daran beteiligt sind, z. B. Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärztinnen und –ärzte, Betriebsräte, Sicherheitsbeauftragte sowie auch Beschäftigte.

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Gefährdungsbeurteilung
    • Wie entstehen Gefährdungen und Belastungen?
    • Beteiligte bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
    • Anlässe für die Gefährdungsbeurteilung
  • Durchführung und Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung
    • Schritt 1: Erfassen der Betriebsorganisation
    • Schritt 2: Erfassen der Tätigkeiten
    • Schritt 3: Ermitteln der möglichen Gefährdungen und Belastungen
    • Schritt 4: Bewerten des Risikos
    • Schritt 5: Festlegen von Schutzzielen und Maßnahmen
    • Schritt 6: Realisieren der Maßnahmen
    • Schritt 7: Kontrolle der Wirksamkeit
    • Hinweise zur Dokumentation und Fortschreibung
  • Arbeitshilfen zur Durchführung, Dokumentation und Überprüfung der Gefährdungsbeurteilung
  • Anhang 1: Arbeitsblätter zur Gefährdungsbeurteilung
  • Anhang 2: Beispiel eines Arbeitsblattes zur Mitarbeiterbefragung
  • Anhang 3: Risikomatrix
  • Anhang 4: Sicherheitscheck vor Ort
  • Anhang 5: Literaturverzeichnis
  • Bildnachweis
Einzelpreis:
5,00 €
0,00 €
Für Mitgliedsbetriebe der BG RCI

zzgl. MwSt.