Merkblatt A 021
Auf Nummer sicher gehen
Stolpern, Rutschen und Stürzen vermeiden
Zahlreiche Unfälle im beruflichen Bereich sind die Folge von Stolpern, Rutschen oder Stürzen (kurz: SRS) während des Gehens. Das Merkblatt A 021 gibt Hilfestellung bei der Verhütung von SRS-Unfällen im Betrieb. Es deckt durch den enthaltenen Gefährdungskatalog mögliche Unfallursachen auf und beschreibt entsprechende Schutzmaßnahmen. Zwei Checklisten zur Vermeidung von Stolper- und Sturzunfällen und zum Thema „Sichere Treppen“ geben hierzu auch praktische Unterstützung.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Psychologische Aspekte
- Gehen: Ein menschliches Verhalten
- Beschäftigte erreichen und "bewegen"
- Wer muss etwas tun?
- Sicher gehen - was ist zu tun?
- Gefährdungskatalog
- Grundlegende organisatorische Faktoren
- Gefährdung durch Arbeitsplatzgestaltung
- Gefährdung durch ergonomische Faktoren
- Psychische Belastungsfaktoren
- Sonstige Gefährdungs- und Belastungsfaktoren
- Umsetzung im betrieblichen Alltag
- Gefährdungskatalog
- Anhang 1: Checkliste Vermeidung von Stolper- und Sturzunfällen (CHL 003)
- Anhang 2: Checkliste Sichere Treppen (CHL 004)
- Anhang 3: Literaturverzeichnis
- Bildnachweis
- Eingestellt am
- 11.12.2018
- Stand
- 10/2018
- Sprache(n)
- Deutsch
- Seiten
- 56
- Format
- DIN A5
Einzelpreis:
6,95 €
0,00 €
Für Mitgliedsbetriebe der BG RCI
zzgl. MwSt.