Merkblatt A 030
Zuhause arbeiten, Grenzen gestalten
Das Arbeiten zu Hause (Telearbeit, Homeoffice etc.) stellt für Beschäftigte und Führungskräfte eine Herausforderung dar. Das Merkblatt beschreibt die unterschiedlichen Problemstellungen beim Arbeiten von zu Hause, geht auf die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben ein und zeigt, wie man hier vernünftige Grenzen setzen kann.
Inhaltsverzeichnis
- Über diese Schrift
- Hintergrund: Der Trend geht zur mobilen Arbeit
- Arbeiten von zu Hause - alles anders?
- Nicht alles anders: Wesentliches bleibt gleich
- Neue Herausforderungen durch die Arbeit zu Hause
- Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben
- Warum Grenzen zwischen Lebensbereichen wichtig sind
- Welche Arten von Grenzen gibt es?
- Grenzen im Homeoffice
- Selbsttest Teil 1: Wie gestalte ich aktuell meine Grenze zwischen Arbeit und Privatleben?
- Auswertung und Ergebnis Selbsttest Teil 1
- Trennen oder integrieren: persönliche Präferenzen
- Selbsttest Teil 2: Welcher Grenzziehungstyp bin ich?
- Auswertung und Ergebnis Selbsttest Teil 2
- Strategien zur Grenzgestaltung
- Zeitliche Strategien: konkrete Anwendung
- Räumliche Strategien: konkrete Anwendung
- Kommunikative Strategien: konkrete Anwendung
- Verhaltensbasierte Strategien: konkrete Anwendung
- Grenzen nutzen und Energie durch Erholung tanken
- Wie erholt man sich gut?
- Einfach mal abschalten
- Fazit & Schlusswort
- Anhang 1: Literaturverzeichnis
- Bildnachweis
- Eingestellt am
- 06.12.2022
- Stand
- 09/2022
- Sprache(n)
- Deutsch
- ISBN
- 978-3-86825-271-2
- Seiten
- 68
- Format
- DIN A5
Einzelpreis:
8,45 €
0,00 €
Für Mitgliedsbetriebe der BG RCI
zzgl. MwSt.