Passwort vergessen
Registrieren
Mediencenter
PDF-Download

Merkblatt A 023-1

Arbeiten im Freien

Gefährdung durch Sonnenstrahlung

PDF-Fassung mit Lesezeichen

Inhaltsverzeichnis

  • Warum befassen wir uns mit der beruflichen UV-Belastung?
  • Grundlagen der natürlichen UV-Strahlung
  • Bewertung von UV-Strahlung
  • Wirkung von Sonnenstrahlung auf die Haut
  • Wirkung von Sonnenstrahlung auf die Augen
  • Berufskrankheit 5103: Plattenepithelkarzinome oder multiple aktinische Keratosen der Haut durch natürliche UV-Strahlung
  • Gefährdungsbeurteilung und Information der Beschäftigten
  • Maßnahmen zum Schutz vor natürlicher UV-Strahlung
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Anhang 1: Hauttypen nach Fitzpatrick und Eigenschutzzeit der Haut
  • Anhang 2: Fragebogen zur Abschätzung des Hauttyps
  • Anhang 3: Sonnenschutzquiz
  • Anhang 4: Gefährdungscheck für Tätigkeit im Freien
  • Anhang 5: Mögliche Inhalte einer Unterweisung zu natürlicher UV-Strahlung
  • Anhang 6: Musterbetriebsanweisung
  • Literaturverzeichnis
  • Bildnachweis