Merkblatt A 023
Hand- und Hautschutz
Das Merkblatt A 023 „Hand- und Hautschutz“ hilft, bei der Gefährdungsbeurteilungen Hand- und Hautgefahren fundiert zu berücksichtigen. Es schlägt den Bogen von Aufbau, Aufgaben und Erkennen von Schädigungen der Haut sowie Erkrankung der Haut, Berufskrankheiten, Hautarztverfahren über Gefährdungen und Gefährdungsbeurteilung zu den Schutzmaßnahmen. Erläutert die Auswahl und Verwendung von Schutzhandschuhen, Hautschutzmittel, Hautreinigungsmittel, Hautdesinfektionsmittel und Hautpflegemittel sowie die arbeitsmedizinische Vorsorge.
Inhaltsverzeichnis
- Warum befassen wir uns mit dem Thema Hand- und Hautschutz?
- Die Haut
- Hautschädigungen und deren Erkennung
- Erkrankungen der Haut
- Gefährdungsbeurteilung
- Gefährdungen durch Hautkontakt
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Schutzhandschuhe
- Hautmittel
- Hand- und Hautschutzplan
- Unterweisung
- Anhang 1: Hautschutzquiz
- Anhang 2: Risikoermittlung
- Anhang 3: Allergene Stoffe/Stoffgruppen nach TRGS 401
- Anhang 4: Mögliche Allergene in Chemikalienschutzhandschuhen
- Anhang 5: Muster-Hand- und Hautschutzplan
- Anhang 6: Musterbetriebsanweisung
- Anhang 7: Hauttypen nach Fitzpatrick und Eigenschutzzeit der Haut
- Literaturverzeichnis
- Bildnachweis
- Eingestellt am
- 19.04.2023
- Stand
- 03/2023
- Sprache(n)
- Deutsch
- ISBN
- 978-3-920506-46-3
- Seiten
- 112
- Format
- DIN A5
zzgl. MwSt.