Von Montag bis Freitag von 8:00 – 14:00 Uhr können Sie uns unter Telefon +49 6221 5108-44444 anrufen und sich zum umfassenden Medienangebot der BG RCI beraten lassen. Natürlich können Sie uns Ihre Fragen zu den Medien gerne auch per E-Mail zusenden. Sie erreichen uns unter: medienhotline@bgrci.de
Für Bestandskunden sind die Passwörter aus dem bisherigen Medienshop im neuen Mediencenter nicht mehr gültig. Bitte nutzen Sie die „Passwort vergessen“-Funktion, um ein neues Passwort zu setzen.
74 Artikel
Lärm am Arbeitsplatz
Gehörschutz
Persönliche Schutzausrüstungen
Bereitstellung - Benutzung - Gehörschutzarten
Psychische Belastung erkennen – gesunde Arbeitsbedingungen gestalten
Psychische Belastung in der Gefährdungsbeurteilung
Lärmschwerhörigkeit ist heilbar
Läääärm! Mit Gehörschutz ist das Thema erledigt
Gehörschutz tragen (Bogen mit 4 Aufklebern)
Information
Benutzung von Gehörschutz
Branche Betonindustrie
Teil 1: Herstellung von Betonfertigteilen
Lärm
Grundlagen, Auswirkungen, Maßnahmen
Pressluftbohrhämmer
Schleif- und Trennmaschine
Sprengen
Extruder
Kunststoffmühle
Müllpresse für Papier
Rührwerke
Abrichthobelmaschine
Dickenhobelmaschine
Nietmaschine für Leder
Bodenschleifmaschine
Druckluft-Tacker
Teppichstrippermaschine
A 1.8: Lärm
C 1.6: Lärm (Naturstein)
C 2.6: Lärm/Staub/Vibrationen (Werkstein)
C 3.7: Lärm/Staub (Kies und Sand)
C 4.7: Lärm/Staub/Vibrationen (Recycling)
E 1.9: Lärm (Betonsteine/-platten)
E 2.2: Lärm (Dachsteine)
E 4.11: Lärm (Betonfertigteile)
Sei Dein eigener Schutzengel
#gehörschutz #lärm am arbeitsplatz #psa #schwerhörigkeit #lärm macht krank
Was hast Du gesagt?
Plakatreihe Lärm
Was hast Du gesagt? - Plakatreihe Lärm (DIN A1)